• slide

Schutz und Prävention

Wir Schwestern der Congregatio Jesu stehen in einer  jahrhundertelangen Tradition des Dienstes an Kindern und Jugendlichen.

Auch wenn wir gegenwärtig in Mitteleuropa keine Schulen mehr in eigener Trägerschaft haben, so arbeiten doch einige Schwestern hauptberuflich oder ehrenamtlich eng mit unseren ehemaligen Schulen zusammen oder sind anderweitig in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Flüchtlingsarbeit mit Jugendlichen tätig. Ebenso führen wir Pflegeheime in eigener Trägerschaft.

Für Situationen von „(sexualisierter) Gewalt“ aus der Vergangenheit oder Gegenwart an Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen gelten für uns die Vorgaben der Deutschen Ordensoberenkonferenz (DOK).

Entsprechend unserem Gelübdezusatz, „besondere Sorge für das Wohl der Jugend“ zu tragen, fühlen wir uns dem Schutz von Kindern, Jugendlichen aber auch erwachsenen Schutzbefohlenen vor Übergriffen besonders verpflichtet. Deshalb gehen wir jedem Vorwurf konsequent nach und führen eine Klärung herbei. Unsere Ansprechpersonen für Fälle von Missbrauch und sexualisierter Gewalt finden Sie untenstehend.

Unser gemeinsames Ziel für die Zukunft ist es, eine Kultur der Achtsamkeit zu fördern und zu stärken, um Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen sichere Räume des Aufwachsens, der Entwicklungsförderung bzw. der Pflege zu bieten.

Externe Ansprechpartnerinnen:

Elisabeth Aleiter                                                       
Rechtsanwältin

Schubertstr. 6
80336 München                                                        
Tel.: 089/29161423                                                  
Fax: 089/29161437
elisabeth.aleiter [at] kanzlei-aleiter.de                  

                                                

Interne Ansprechpartnerinnen:

Sr. Mechthild Steinberger CJ                                           
ehem. Erzieherin in Kindergarten und Internat sowie Mitarbeit bei SOLWODI
E-Mail: praevention.ms [at] congregatiojesu.de

Sr. Elisabeth Freund CJ
ehem. Pädagogin im Kinder- und Jugendhilfebereich
praevention.ef [at] congregatiojesu.de

Dr. Henrica Stalmann
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
praevention.hs [at] congregatiojesu.de

Informationen und Material zum Download

Die Congregatio Jesu - Mitteleuropäische Provinz hat die Rahmenordnung "Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Ordensobernkonferenz" sowie die "Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- und hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst im Verantwortungsbereich der Ordensgemeinschaften" zum 01.03.2021 inkraft gesetzt.

Den Wortlaut können Sie in den hier verlinkten Dokumenten nachlesen. Ausführliche Informationen und weiterführende Links finden Sie auch auf den Seiten der Deutschen Ordensoberenkonferenz.

Rahmenordnung – Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Ordensobernkonferenz (PDF)

272,60 KB

Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst im Verantwortungsbereich der Ordensgemeinschaften (PDF)

333,01 KB

Aufruf zur Vernetzung an Betroffene von sexualisierter Gewalt im Bereich von Ordensgemeinschaften (PDF)

546,13 KB

Interne Meldestelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)

Dieses Gesetz soll hinweisgebenden Personen (Whistleblower) vor Repressalien (Nachteilen) schützen, wenn diese im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Kenntnisse über Verstöße gegen strafrechtliche Verbote oder das Begehen von Ordnungswidrigkeiten (Gesetzesverstöße) erhalten und an Meldestellen weitergeben.   

 Wir nutzen das von der SD Worx GmbH speziell entwickelte Tool SD Whistle. Der externe Dienstleister stellt sicher, dass alle Angaben im Rahmen des Hinweisgeberschutzgesetzes absolut vertraulich und datenschutzkonform verarbeitet werden (siehe Datenschutz). Selbstverständlich können Sie einen Hinweis gegen einen Verstoß auch anonym abgeben.

Weitere Informationen u. a. über das Gesetz und die Abgabe von Meldungen erhalten Sie, wenn Sie dem Link https://congregatiojesu-de.sdwhistle.com folgen und in der letzten Zeile auf FAQ klicken („Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz sowie die Beantwortung der häufigsten Fragen finden Sie in den FAQ“).

 Als Vertrauenspersonen stehen Ihnen Schwester Marica Bašić CJ (Provinzökonomin), Eleonore Handzik (Personalverwaltung) und Ansgar Nonte (Verwaltungsleitung) zur Verfügung.

Link zur internen Meldestelle: https://congregatiojesu-de.sdwhistle.com

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass manche Browser der Webseite automatisch ein „www“ hinzufügen. Erst wenn Sie diese „falsche“ Ergänzung in der Zeile des Browsers löschen, gelangen Sie zu der Webseite von SD Whistle der Congregatio Jesu – Mitteleuropäischen Provinz.