Nachrichten
24.02.2024
Zweiter Jahrestag des Angriffskriegs gegen die Ukraine

Am 24. Februar 2022 begann der brutale Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Seit zwei Jahren beten wir alle für Frieden. Unsere Mitschwestern in der Ukraine helfen tatkräftig, wo sie können.
24.02.2024
Musikspiel "… die Stimme des Anfangs hören" in Nürnberg

Ein besonderes geistliches Musical-Projekt wird am 9. März an der Maria-Ward-Schule in Nürnberg aufgeführt. Es zeigt die Geschichte von Maria Magdalena und die Lebensgeschichte Mary Wards.
23.02.2024
Lebendiger Austausch: Oberinnenkonferenz in Passau

Das „Spectrum Kirche“ in Passau beherbergte die Oberinnenkonferenz. Es waren sehr anregende, lebendige Tage mit viel Austausch. Hier finden Sie zahlreiche Einblicke in Wort und Bild ...
23.02.2024
Kleine Handlung, große Folgen: Impuls zum 23. Februar

Oft sind es kleine Dinge, die dazu führen, dass aus gut gemeinten Handlungen unangemessene Folgen entstehen. Eine Erkenntnis Mary Wards, die wir auch heute teilen. Was tun?
19.02.2024
Termine zum Thema Berufung: Immer aktuell per Mail

Die eigene Berufung suchen - und finden. Vielleicht ist die Fastenzeit ein guter Anlass, sich (neu) auf den Weg zu machen. Doch wo anfangen mit der Suche? Wir haben einige Termine zusammengestellt.…
18.02.2024
Sr. Gonzaga: Über 40 Jahre Engagement für Simbabwe

Wer an die CJ in Simbabwe denkt, denkt immer auch an Sr. Gonzaga Wennmacher CJ. 44 Jahre lang (unterbrochen nur von ihrer Zeit als Provinzsekretärin) war sie das Gesicht der Simbabwe-Hilfe. Jetzt gibt…
18.02.2024
Simbabwe: Ein weiterer Schritt hin zur Selbstständigkeit

Vor 73 Jahren brachen fünf Schwestern aus Mainz nach Süd-Rhodesien auf. Aus dem kleinen Aufbruch ist eine lebendige CJ-Region geworden. Nun übernehmen die Schwestern auch die Spenderbetreuung.
17.02.2024
Wer ist wer in der katholischen Kirche?

Innerhalb der katholischen Kirche gibt es zahlreiche Gemeinschaften und Organisationen. Das Domradio stellt die wichtigsten vor und die CJ ist dabei.
12.02.2024
Helau und Alaaf! Fasching bei der CJ

Auch in unseren Kommunitäten wird dieser Tage fröhlich Fasching gefeiert. Schließlich wusste schon Mary Ward, dass Humor nach der Gnade das notwendigste ist ...
11.02.2024
Dankgottesdienst: 90 Jahre CJ in Lateinamerika

1934 war ein besonderes Jahr für unsere Ordensgemeinschaft: Schwestern aus Deutschland brachen nach Chile und Brasilien auf und setzen sich dort für Mädchenbildung und soziale Gerechtigkeit ein. Ein…
05.02.2024
Maria-Ward-Tag 2024 in Bamberg

In all unseren Kommunitäten wurde die Maria-Ward-Woche und insbesondere der Maria-Ward-Tag am 30. Januar besonders gefeiert. Hier ein Einblick in die Feier in Bamberg ...
02.02.2024
Neue Wege: Tag des geweihten Lebens 2024

Der 2. Februar ist im katholischen Kalender der "Tag des geweihten Lebens". Er macht auf Ordensleben aufmerksam und möchte Wertschätzung und Anerkennung für diejenigen wecken, die sich für ein Leben…
01.02.2024
Kunst in Prag: Mary Poyntz auf Reisen

Was mag in dieser Kiste stecken? Wer in diesem Frühjahr nach Prag reist, kann das Geheimnis lüften ... oder Sie klicken auf das Foto und erfahren gleich hier mehr über den besonderen Versand.
01.02.2024
Neue Angebote in Bad Reichenhall

Im Mary-Ward-Haus in Bad Reichenhall gibt es zahlreiche neue Angebote. Alle, die sich für Meditation, Stille und Exerzitien interessieren, laden wir herzlich ein.
31.01.2024
Schenkung: Pasinger Weihnachtskrippe nach Altötting
Große Freude in Altötting: Dort steht nun die restaurierte Weihnachtskrippe der CJ aus München-Pasing. Zur Übergabe der Schenkungsurkunde kam es zu einem frohen Treffen.
30.01.2024
Mary-Ward-Tag: Zwei neue Mary-Ward-Lieder

Der 30. Januar ist der Festtag der verehrungswürdigen Mary Ward. In diesem Jahr gibt es gleich zwei musikalische Geschenke zum Fest: Zwei neue Mary-Ward-Lieder. Jetzt anhören!
29.01.2024
Gefährtinnentreffen in der Mary-Ward-Woche

Mary Ward lebte vor 400 Jahren und beeindruckte damals viele Menschen. Auch heute ist sie für viele Frauen Vorbild und Wegbegleiterin - zum Beispiel für unsere Gefährtinnen.
29.01.2024
Mary-Ward-Gottesdienst an ihrem Grabstein in Osbaldwick

Mary Ward starb am 30. Januar 1645. Ihr Grabstein ist in der Kirche St. Thomas in Osbaldwick zu sehen. Auch wenn diese Gemeinde (und ihr Friedhof) anglikanisch sind, fühlen sie sich der ehrwürdigen…
23.01.2024
Über den Wert von Gemeinschaft: Zum 23. Januar

Zum Beginn der Mary Ward Woche zeigen uns Worte unserer Ordensgründerin den Wert von Gemeinschaft - ausgelegt von Sr. Ursula Dirmeier CJ.
20.01.2024
Mary Ward - endlich heilig?! Online-Petition unterschreiben

Mary Ward war eine außergewöhnliche Frau. Nun setzen sich tausende Menschen weltweit für ihre Selig- und Heiligsprechung ein. Machen Sie mit!
Aktuelles im Schnelldurchlauf