Zahlen, Zahlen, Zahlen – und Gebäude

 Am Samstag fand der zweite Finanztag der Mitteleuropäischen Kongregation statt.

Provinzoberin Sr. Cosima Kiesner CJ begrüßt die Teilnehmerinnen.

 

Wie viel Geld hat die CJ eigentlich? Woher kommt es und wofür wird es eingesetzt? Sind wir irgendwann pleite? Nach welchen Kriterien wird unser Geld angelegt? Wie ist für Alter und Pflege vorgesorgt?

Fragen wie diese bewegen viele Schwestern, und so lud die Provinzleitung zusammen mit dem Ökonomat am 08. Februar 2025 alle interessierten Schwestern zum zweiten Finanztag nach 2017 ins Provinzialat ein. 

Sr. Marica Basic als Provinzökonomin und die Mitarbeitenden des Ökonomats hatten den Tag in jeder Hinsicht ausgiebig vorbereitet: Nicht nur die Inhalte und Präsentationen waren gut aufbereitet; mit Blumen und viel Schokolade und Keksen wurde der Tag liebevoll verschönert. 

 

 

Schwerpunkt war neben der Vorstellung von Bilanz und Zahlen auch ein intensiver Blick auf die Immobilien der CJ und ihre mögliche Zukunft.

Die Veränderungsprozesse durch das Kleiner-Werden der Gemeinschaft waren dabei immer wieder spürbar und sorgten für intensive Diskussionen und rauchende Köpfe.

Am Ende des Tages galt der Dank insbesondere den Schwestern und Mitarbeitenden, die sich sehr verantwortungsvoll und kompetent für die wirtschaftlichen Belange der Gemeinschaft engagieren.

 

Text: Sr. Magdalena Winghofer CJ ,Fotos: Simone Weigert