Rückblick auf die Visitation der Generaloberin
Vergangenes Wochenende ging die Visitation der Generaloberin Sr. Veronica Fuhrmann CJ und ihrer Stellvertreterin Sr. Estela Clara Grignola CJ in der Mitteleuropäischen Provinz nach mehr als zwei Monaten zu Ende. Die Visitation bedeutet den zweiten – und aufwändigsten Schritt in der Wahl der neuen Provinzoberin. Nach der schriftlichen Konsultation reiste die Generaloberin in der Provinz zu den einzelnen Kommunitäten und Gemeinschaften, um dort mit jeder einzelnen Schwestern das Gespräch über die besonderen Anforderungen an eine zukünftige Provinzoberin zu suchen.
Turnusmäßig wird alle sechs Jahre eine neue Provinzoberin gewählt. Die gegenwärtige, Sr. Cosima Kiesner CJ, wird noch bis zum Ende des Jahres ihr Amt innehalten, zusammen mit ihren Assistentinnen und der Ökonomin.
Jedes dieser Gespräche zur neuen Provinzoberin dauerte etwa eine Stunde und wurde in absoluter Vertraulichkeit geführt. Bei etwa 250 Schwestern in vier Ländern bedeutet das viel Zeit und eine sehr genaue Planung. Aber auch, wie man auf den vielen Bildern sehen kann, eine Unmenge an persönlichen Begegnungen, schönen Momenten und viel Freude. Während der Visitation wurden die Oberinnen der einzelnen Kommunitäten gebeten, ein oder mehrere Bilder vom Besuch der Generaloberin zu machen.
Hier folgt nun eine Bilder-Rückschau auf diese intensiven und besonderen Wochen von Februar bis April:
Nach Abschluss dieser hunderten Gespräche ist die Generaloberin Sr. Veronica Fuhrmann CJ wieder zurück in Rom. Zusammen mit ihrem Rat entscheidet sie nun aufgrund all dieser gewonnenen Erkenntnisse, wer die zukünftige Provinzoberin werden wird, die dann ab Anfang 2026 das Amt von Sr. Cosima übernehmen wird.
Text: Christina Waechter, Bilder: Vielen Dank an alle Schwestern, die Fotos gemacht haben!