Mutig – stark – beherzt: Die Congregatio Jesu auf dem Kirchentag Hannover

Zusammen mit den Jesuiten der Zentraleuropäischen Provinz werden die Schwestern der Congregatio Jesu ab Donnerstag, den 1. Mai auf dem Evangelischen Kirchentag in Hannover mit einem eigenen Stand vor Ort sein. Dort werden wir die ignatianische Spiritualität präsentieren und das Gespräch mit den Besuchern suchen.
Schwestern der Congregatio Jesu und Patres der Jesuiten werden den Stand täglich von 10:30 bis 18:30 Uhr besetzen. Der gemeinsame Stand von Congregatio Jesu und den Jesuiten befindet sich auf dem Messegelände Hannover auf dem „Markt der Möglichkeiten“ im Bereich „Ökumene“, Halle 6, Stand L01.
Neben unserer Präsenz mit dem Stand auf dem Kirchentag, gibt es auch Angebote zum Mitmachen von Schwestern der CJ während dem Kirchentag: So gestaltet Magdalena Winghofer CJ am Freitag, 2. Mai von 11 bis 18 Uhr den "Entscheidungsparcour". Ignatius von Loyola, der Gründer des Jesuitenordens, hat aus seiner eigenen Erfahrung eine Reihe von „Werkzeugen“ zusammengestellt, die eine Hilfe für gute Entscheidungen sein können. Sie haben sich über Jahrhunderte bewährt und wurden und werden in der ignatianischen Spiritualität, aus der auch die Congregatio Jesu lebt, von unzähligen Menschen praktiziert. Es sind Werkzeuge, die nicht nur aus der Tradition stammen, sondern zugleich so aktuell sind, dass sie zum Teil ohne Bezug auf Ignatius auch in modernen Entscheidungs-Ratgebern zu finden sind. Beim Entscheidungsparcour kann man unter der Anleitung von Sr. Magdalena diese Werkzeuge für gute Entscheidungen erproben. Birgit Stollhoff CJ ist im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit für das Bistum Hildesheim mit verantwortlich für das Programm im Zentrum Junge Menschen.
Der Kirchentag findet vom 30. April bis zum 4. Mai bereits zum fünften Mal in der niedersächsischen Landeshauptstadt statt – mit Musik- und Kulturveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Workshop und weiterem Programm.
Die Losung des Kirchentags lautet in diesem Jahr „Mutig – stark – beherzt“ (1 Kor 16,13-14). Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund versteht diese Losung als Einladung zum Mitmachen und zum Einmischen: „Wir gehen den Krisen und Konflikten unserer Zeit nicht zaudernd aus dem Weg, sondern ringen gemeinsam um die besten Lösungen. Diskutieren, streiten und begegnen uns auf Augenhöhe. Entscheidend für Diskussionen um Frieden, Freiheit, unsere Demokratie und Zusammenhalt ist nicht, wo jemand herkommt. Oder an wen er glaubt. Sondern wo jemand hinwill. Mutig - stark - beherzt sind wir unterwegs für eine gemeinsame Zukunft.“
Mehr Informationen zum Kirchentag finden Sie hier.
Text: Christina Waechter, Bild: Kirchentag/Bongard