Alle Artikel
04.03.2016
Oberinnenkonferenz in Leitershofen
Oberinnenkonferenz in Leitershofen: Vom 29. Februar bis 3. März trafen sich die Oberinnen der Congregatio Jesu zu ihrer Halbjahreskonferenz. Inhaltlich ging es um den Leitungsdienst in einer älter werdenden Gemeinschaft sowie um praktische Fragen von der Unterbringung von Flüchtlingen bis zur Gestaltung von Professfeiern. Foto: Sr. Ursula Dirmeier CJ
21.02.2016
Congregatio Jesu und Jesuiten in Wien
Congregatio Jesu und Jesuiten in Wien: Sr. Christa Huber CJ ist neu im Team des Bereichs „Spiritualität und Exerzitien“ im Kardinal König Haus. Dort arbeitet sie mit P. Josef Maureder SJ, P. Anton Aigner SJ und Sr. Johanna Schulenburg CJ zusammen. Die Räume von „Stille in Wien“ füllen sich mit Leben. Foto: Sr. Johanna Schulenburg CJ
20.02.2016
Gebet für den Frieden
Gebet für den Frieden: Angesichts der vielen Konfliktherde in der Welt beteten die Schülerinnen und Schüler der Augsburger Maria-Ward-Schulen im Dom für den Frieden. Ein bewusst gesetzter Akzent in der Maria-Ward-Woche. Außerdem wurde eine Sammlung zugunsten der Familien in Augsburger Flüchtlingsunterkünften durchgeführt. Bild: katholisch1.tv
16.02.2016
Learn and pray in Mainz
“Learn and Pray” in Mainz: Die Congregatio Jesu in Mainz hat Abiturientinnen der dortigen Maria-Ward-Schule eingeladen, während der Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen mit ihnen zu leben. Der „Stundenplan“ bei den Schwestern bot Kost und Logis, konzentriertes Lernen, Gespräche und spirituelle Angebote. Foto: Sr. Magdalena Winghofer CJ
15.02.2016
Schließung in Mainz angekündigt
Die Congregatio Jesu hat die Schließung der Kommunität am Ballplatz 1 angekündigt. Die Schulen dort werden weitergeführt. Dieser Schritt erscheint aufgrund der Altersstruktur der dort lebenden Schwestern als notwendig.
10.02.2016
E-Mail-Begleitung in der Fastenzeit
Begleitung in der Fastenzeit per E-Mail: Sr. Magdalena Winghofer CJ bietet in der Fastenzeit eine Begleitung per E-Mail an. Teilnehmer, die keine Zeit haben, sich zu Exerzititen oder Besinnungstagen anzumelden, erhalten so täglich einen Impuls zur spirituellen Vertiefgung. 146 Frauen und Männer, darunter, viele Berufstätige, sind diesmal in ihrem Verteiler. Foto: CJ