Alle Artikel
25.05.2016
Interesse an der Gefährtinnenschaft
Interesse an Gefährtinnenschaft: Vom 20. bis 22. Mai trafen sich vier Frauen, die sich für die Gefährtinnenschaft der Congregatio Jesu interessieren, mit drei Gefährtinnen und zwei Schwestern in Essen. An einem Tag besuchten sie auch die Kommunität des Ordens im benachbarten Langenberg, wo sie viel über das Haus Maria Frieden erfuhren. Foto: Sr. M. Milde CJ
22.05.2016
Altöttinger Maiandacht
Altöttinger Maiandacht: Der Maria-Ward-Chor Altötting unter Leitung von Sr. Avita Bichlmaier CJ gestaltete eine feierliche Maiandacht in der Stiftspfarrkirche Altötting. Unter anderem sang er das Tschenstochauer Wallfahrtslied von der "Schwarzen Madonna". Kardinal Raymundo Assis aus Brasilien leitete die Andacht. Foto: Dorfner
22.05.2016
Pfingsttage in Mainz
Pfingsten für junge Frauen in Mainz: Wie die verschiedenen Geister zu unterscheiden sind, wo der Geist Gottes weht und welche Spur er im eigenen Leben führt – diese Fragen bewegten fünf junge Frauen aus Deutschland und Luxemburg, die das Pfingstwochenende in Mainz zu verbrachten. Foto: Sr. Magdalena Winghofer CJ
21.05.2016
Ausstellung im Bayerischen Hauptstaatsarchiv
Ausstellung im Bayerischen Hauptstaatsarchiv: Am 18. Mai wurde in München die Ausstellung "Die Englischen Fräulein und das Mädchenabitur. Ein Schritt in der Frauenbildung" eröffnet. Zu sehen sind Exponate aus Schul- und Ordensgeschichte. Das Bild zeigt Archivoberrätin Dr. Elisabeth Weinberger bei Erläuterungen. Foto: Sr. Ursula Dirmeier CJ
Sr. Magdalena spricht vor Generaloberinnen in Rom: Sechs junge Ordensfrauen waren im Mai bei der XX. Vollversammlung der Internationalen Vereinigung der Generaloberinnen (UISG) eingeladen, Statements zu ihrer Vision von Ordensleben zu geben. Sr. Magdalena Winghofer CJ war eine von ihnen. Foto: Sr. E. G. Romero CJ
04.05.2016
Arbeit als Pilgerbetreuerin
Sr. Theresia betreut Pilger in Altötting: Am 1. Mai erhielt Sr. Theresia Eichinger CJ vom Passauer Bischof Stefan Oster die Aussendungsurkunde als als eine von 30 Pilgerbetreuerinnen. An Wochenenden steht sie Pilgern bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite. Selbst bewerben kann man sich übrigens nicht für dieses Ehrenamt. Foto: Sr. Maria Obermaier CJ