Alle Artikel
27.06.2016
Pilgern für eine geschwisterliche Kirche
Pilgern für eine geschwisterliche Kirche: Am Samstag pilgern in Ausgburg Frauen und Männer gemeinsam für eine geschwisterliche Kirche. Die Initiatoren Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Abt Theodor Hausmann OSB wünschen sich, dass Frauen und Männer einander in der katholischen Kirche künftig auf Augenhöhe begegnen. Foto mit Pilgerszene: Riffert
Spenden für Simbabwe und Brasilien: Die Maria Ward-Realschule in Günzburg hat durch Aktionen am Tag der offenen Tür einen rekordverdächtigen Betrag von über 900 Euro eingenommen. Die Hälfte davon geht an ein Kinderheim der Congregatio Jesu in Simbabwe. Gefährtin Martha Kempfle nahm die Spende dankbar an. Foto: MWS-Günzburg
20.06.2016
Junioratswochenende in Hannover
Junioratswochenende in Hannover: Drei Mal im Jahr treffen sich die Schwestern mit zeitlichen Gelübden zu einem gemeinsamen Wochenende. Am zweiten Juniwochenende fand ein weiteres dieser Treffen in Hannover statt. Das Bild zeigt Sr. Elisabeth Schwerdt CJ, Junioratleiterin Sr. Irene Schrüfer CJ, Sr. Anna Schenck CJ und Sr. Nathalie Korf CJ. Foto: CJ/es
19.06.2016
Über 25.000 Euro für Ordensprojekte
Über 25.000 Euro für Ordensprojekte: Die Bambergerinnen Maria Starklauf und Elfriede Schmittlutz stellten mehr als 17.600 Strohsterne her und spendeten den Verkaufserlös von über 25.000 Euro. Die Spende erhielten 29 Jahre lang Niederlassungen der Congregatio Jesu in Chile, Rumänien und Sibirien. Foto: Sr. Ulrike Dimler CJ
Goldene Ordensjubilarinnen trafen sich in München: Acht Schwestern kamen Mitte Juni auf Einladung des Provinzrats in Pasing zur Jubiläums-Rekollektion zusammen. Die insgesamt fünf Tage waren mit Meditation, Rückblick, Austausch und viel Humor angefüllt. Mit neuem Elan kehrten die Schwestern zurück in ihre Gemeinschaften. Foto: Sr. Monika Knippfeld CJ
15.06.2016
Eine Intellektuelle im Garten des Glaubens
Eine Intellektuelle im Garten: Ein interessantes Porträt über Sr. Igna Kramp CJ ist in der Kirchenzeitung des Bistums Mainz erschienen. Autorin Ruth Lehnen stellt Sr. Ignas Arbeit beim Fort- und Weiterbildungsinstitut der Diözesen Fulda, Limburg, Mainz und Trier vor und skizziert dabei ihren spannenden Lebensweg. Foto: CJ/rif