Alle Artikel

Maria-ward-bamberg_quer.jpg
Vor 24 Jahren am Weltfrauentag, am 8. März 1996, bei nasskaltem, stürmischen Märzwetter, fand im Bamberger Institut die Hebefeier für die Mary-Ward-Plastik statt. Seitdem steht die Bronzefigur in einer barocken Nische über dem Eingang zur Kirche.
zu-gast-2020-titelbild.jpg
Für Frauen, die auf der Suche nach ihrer Lebensberufung sind, bieten wir eine Möglichkeit, unser Ordensleben kennenzulernen.
weltgebetstag-2020-frauen-in-simbabwe.jpg
Wie in vielen anderen Orten weltweit wurde auch in Langenberg der Weltgebetstag gefeiert. Sr. Elisabeth Freund und Sr. Gonzaga Wennmacher berichteten über die Arbeit der Schwestern in Simbabwe.
treppenhaus-wendeltreppe-wien.jpg
Wie kann ich mitten in einem gefüllten Alltag einen Ruhepol finden? Wie verbinde ich mich mit meiner inneren Quelle? Sr. Christa Huber CJ hat für solche Situationen die Kraft des Jesus-gebets kennengelernt. In einem Interview berichtet sie davon.
simbabwe-kinder-schulweg.jpg
Eine schwere Wirtschaftskrise, eine starke Dürre und die Auswirkungen von HIV/AIDS machen das Leben in Simbabwe schwer. Vor allem für Kinder und Jugendliche. Die Schwestern der CJ helfen ganz konkret. Sr. Veronica Rufuworkuda CJ berichtet vom Einsatz für Kinder aus armen Familien.
simbabwe-kinderheim-amaveni-kinder.jpg
Am 06. März 2020 wird weltweit der Weltgebetstag gefeiert. In diesem Jahr steht Simbabwe im Mittelpunkt Frauen aus dem afrikanischen Land haben die Liturgie gestaltet. Aus diesem Anlass stellen wir eines der Projekte der Congregatio Jesu in Simbabwe ausführlicher vor: Das Kinderheim in Amaveni.
  • 1
  • 105 (current)
  • 167