Alle Artikel
15.12.2016
Ausstellung 100 Jahre Mädchenabitur
Ausstellung 100 Jahre Mädchenabitur: In Regensburg ist noch bis 25. Februar die Ausstellung "Nur Frauen - Der Weg zum ersten bayerischen Mädchenabitur 1916 bei den Englischen Fräuein" zu sehen. Konzipiert wurde sie von Schülerinnen des St.-Marien-Gymnasiums im Rahmen eines P-Seminars. Repro: SMG
11.11.2016
Frauenbund entdeckt Mary Ward
Frauenbund entdeckt Mary Ward: Der Landesverband Bayern des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) hat eine Kassette „einfach unterwegs“ mit 30 Orten von Frauen für Frauen veröffentlicht. Darin wird auch Mary Ward in München vorgestellt anhand der Nymphenburger Niederlassung. Foto: Riffert/Congregatio Jesu
11.09.2016
Jubiläum des Maria Ward Freundeskreises
Jubiläum des Maria Ward Freundeskreises: Am 28. August traf sich in München-Pasing der Maria Ward Freundeskreis, der vor 20 Jahren in Passau gegründet worden war. Beim Jubiläum berichteten die Teilnehmerinnen einander, was sie mit Mary Ward verbinden und warum sie sich dem Freundeskreis anschließen wollten. Foto: Renate Vogl
Sr. Franziska Weidinger CJ aus der Schulstiftung verabschiedet: "Weite im Denken - Sorgfalt im Detail" war die Grundlage der Arbeit von Sr. Franziska Weidinger CJ, die 25 Jahre lang in der Geschäftsführung der Maria-Ward-Schulstiftung tätig war. Sie wurde nun aus ihrem Amt verabschiedet. Foto: Dr. Hans Würdinger
Spenden für Simbabwe und Brasilien: Die Maria Ward-Realschule in Günzburg hat durch Aktionen am Tag der offenen Tür einen rekordverdächtigen Betrag von über 900 Euro eingenommen. Die Hälfte davon geht an ein Kinderheim der Congregatio Jesu in Simbabwe. Gefährtin Martha Kempfle nahm die Spende dankbar an. Foto: MWS-Günzburg
Maria-Ward-Realschule ist Fairtrade-Schule: Die Erzbischöfliche Maria-Ward-Realschule in München-Nymphenburg darf sich Fairtrade-Schule nennen. Bis es so weit war, mussten die Mädchen viel leisten: Vom Produkteverkauf bis zum Blog über fairen Handel. Die Schülerinnen erhielten dafür Anfang Juni das Fairtrade-Siegel überreicht. Foto: Riffert